Neujahrswünsche

„Jeden Tag ein bisschen Liebe verschenken, heißt jeden Tag ein bisschen Weihnachten haben.“

Monika Minder

Liebe Schulgemeinde,

auch das Jahr 2021 stand ganz im Fokus der Pandemie. Wir alle hoffen, dass sich die Lage im Laufe des neuen Jahres entspannt und dass sich sowohl im schulischen wie auch im privaten Umfeld wieder so etwas wie Normalität einstellt. Ich möchte mich für die offenen Worte, die Kritik, das Lob und die positiven Rückmeldungen im abgelaufenen Jahr recht herzlich bedanken.

Die Schülerinnen und Schüler haben wieder einmal Großartiges geleistet. Sie haben sich an die Vorgaben und Absprachen gehalten, gemeinschaftlich dafür gesorgt, dass wir in der Schule keine großen Quarantänemaßnahmen ertragen mussten. Dafür gebührt den Kindern ein großes Lob und Anerkennung.

Nach aktuellen Informationen starten wir am 10.01.2022 wieder mit dem Schulbetrieb. Sollte ich bis dahin neue/andere Informationen erhalten, werde ich diese selbstverständlich auf der Website veröffentlichen. Zusätzlich nutzen wir die mittlerweile eingespielten Kommunikationswege (Elternvertretungen, Klassenleitungen).

Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten ein gutes neues Jahr 2022.

Bleiben Sie gesund und hoffnungsvoll!

Herzlichst

Kai Käding (Schulleiter)

PUSCH-Praxis und Schule in vollem Gang

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 werden zwei neue PUSCH (Praxis und Schule) - Klassen weiter durch Ewa Hartmann und Felix Beßler von Fresko e.V. und Klassenlehrern Wiebke Hoof und Achim Schneckenbühl an der IGS Obere Aar sozialpädagogisch betreut. 27 Schüler*innen...

Waffelverkauf in Hahn

Am 28.11. führte die Klasse 9f PUSCH einen Waffelverkauf im Hahner Eiscafé durch. Der Laden, welcher von der Bürgerstiftung von November 2024 bis März 2025 geführt wird, lädt immer wieder Vereine und Schulen ein, die Verkaufsfläche mitzubenutzen. Die PUSCH-Klasse ließ...

Schuldisco Black and White an der IGS Obere Aar

Über drei Monate plante der Wahlpflichtkurs Veranstaltungstechnik die diesjährige Schuldisco unter dem Motto „Black and White“. Am 29.11. war es dann so weit. Laute Bässe und eine krasse Lichtshow boten sich den Fünft- bis Zehntklässlern beim Betreten der...

Einladung zukünftige Fünftklässler

Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr sind Sie/seid Ihr alle herzlich eingeladen, unsere Schule näher kennenzulernen. Dazu stehen zwei Termine zur Verfügung. Einladung Schülerinnen und Schüler Einladung Eltern und Interessierte Wir freuen uns...

Neue Mensapläne

Liebe Eltern, folgend finden Sie die Mensapläne für die kommenden Schulwochen: Mensaplan IGS Obere Aar Beste Grüße i.A. Christoph Schunck

!!!Achtung!!! ALTE Rufnummer der Grundstufe wieder aktiv

Liebe Eltern. ab heute ist das Sekretariat der Grundstufe wieder unter der gewohnten Rufnummer erreichbar: 06128-92 53 22. Beste Grüße Christoph Schunck

Vergabe Ganztagsplätze Grundstufe abgeschlossen

Liebe Erziehungsberechtigte, die Einwahl und die Vergabe der Ganztagsplätze in der Grundstufe ist abgeschlossen. Alle Erziehungsberechtigte, die für Ihre Kinder einen Ganztagsplatz erhalten haben, wurden gestern via Email informiert. Sollten Sie Rückfragen haben, so...

Verdun-vom Materialschlachtsschauplatz zum Ort der deutsch-französischen Freundschaft

Jahrgang 9 der IGS Obere Aar besuchen die Gedenkstätte in Verdun Am 05.06.2024 absolvierten die drei 9er-Klassen der IGS Obere Aar mit ihren Lehrkräften eine Tagesexkursion ins französische Verdun. Dort besuchten sie auf dem Gelände der Gedenkstätte das Beinhaus, die...

Einwahl Projektwoche Schulfest-Grundstufe

Liebe Eltern, ab sofort ist die Abfrage für die Einwahl bezüglich der Projektwoche vorbereitend zu unserem diesjährigen Schulfest online. Jede Schülerin und jeder Schüler unserer Grundstufe hat insgesamt drei Wünsche. Bitte lesen und besprechen Sie vorab mit Ihrem...

Einladung zum Schulfest am 29.06.2024