Der kleine Rabe Tao

Mini-Musical zaubert Zuhörern und Kindern gleichermaßen ein Lächeln ins Gesicht

Man hat es den Kindern auf der Bühne förmlich angesehen, wie sehr sie sich gefreut haben, nach langer Zeit endlich wieder singen zu dürfen. Dass sie es können, war den Zuhörern bei der Präsentation des Musicals „Der kleine Rabe Tao“ in der Mensa der IGS Obere Aar direkt nach ein paar gesungenen Tönen direkt klar.

Nachdem Thomas Albrecht, der Leiter der Musikschule Hünstetten/Taunusstein, und Kai Käding, seines Zeichens Schulleiter der IGS Obere Aar bereits in den Herbstferien die Kreativ-Tage als Ferienprogramm für die Grundschüler organisiert hatten, wurde dieses Mal die Idee eines Musicals für Grundschüler geboren.
Thomas Albrecht fand mit der Familie Reinhardt-Osborg drei exzellente Musikpädagogen, die die Kinder in drei Tagen fit für das Musical machten, so dass am Mittwoch Nachmittag die große Aufführung stattfinden konnte.
Was die Kinder den Eltern und Gästen präsentierten, war grandios und erfüllte die Kinder und Eltern mit Stolz.

Vielen Dank an die Sponsoren (Bürgerstiftung Taunusstein, Rotary-Club Taunusstein und die Kulturstiftung Taunusstein), sowie an Thomas Albrecht für die Idee und Organisation, Familie Reinhardt-Osborg für die Geduld und das Proben mit den Kindern und ganz besonders an die Kinder, die mutig und mit viel Elan dem Musical Leben eingehaucht haben. (K. Käding, April 2022)

Berufsluft schnuppern in der Draußenwoche

Die alljährliche Draußenwoche der IGS Obere Aar hat für die Deutschintensivklassen, kurz Diklas, dieses Mal das Thema „Soziale Berufe“ im Gepäck. Da tauschen unsere Schülerinnen und Schüler gerne die Schulbank für einen Tag im Kindergarten, Therapiezentrum oder im...

Draußentag im Hessenpark

Am letzten Draußentag des Schuljahres machten sich die Klassen 4a und 4b mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Flach und Frau Stelten auf den Weg in den Hessenpark. Auf besondere Einladung der Klasse 4b durfte auch der Schulleiter, Herr Käding, mit in den Hessenpark, um...

Gemüse-ACKERdemie geht in die dritte Runde

Das Auto voll beladen mit kleineren und größeren Pflänzchen steht Claudia Kirchhoff auf dem Schulhof und kann die Gruppe aufgeregter Schülerinnen, die sich um sie versammelt hat, kaum bändigen. „Ich muss unbedingt mit meiner Mutter sprechen, dass ich doch noch mit...

Anmeldung Ganztag Grundstufe-Schuljahr 2025/2026

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, auch im nächsten Jahr haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihr Kind für den schulischen Ganztag an der Grundstufe der IGS anzumelden. Füllen Sie dafür unbedingt das folgende Formular aus (Formular Anmeldung) und lassen es...

Movie Night an der IGS

Vor den Osterferien lud die AG Veranstaltungstechnik zur 1. „Movie Night“ der IGS Obere Aar ein. Schülerinnen und Schüler der ersten bis siebten Klassen standen schon um eine Stunde vor Beginn des Events Schlange, um die besten Plätze in der Schulmensa zu ergattern....

Schüler der IGS Obere Aar wirken auf Gedenkveranstaltung mit

Stolpersteinprojekt der Klasse 10c gegen das Vergessen Am 05.12.2024 fand auf Initiative der Projektgruppe „Lebendige Erinnerungskultur in Taunusstein“ eine öffentliche Stolpersteinverlegung des Künstlers Gunter Demnig für jüdische NS-Opfer in Taunusstein-Hahn an der...

Wartungsarbeiten an IServ abgeschlossen

Liebe Schulgemeinde, wir nutzen aktuell die Osterferien, um Wartungsarbeiten an unserem IServ-Server durchzuführen. Sobald diese abgeschlossen sind, erfahren Sie es hier. Beste Grüße Christoph Schunck UPDATE 11.04.2025: Die Wartungsarbeiten am Server sind beendet....

Igel treffen Hühner

Activity-Workshop der Igelklasse 3a zum Thema „Hühner“ Am 02.04.2025 fand für die Schülerinnen und Schüler der Igelklasse 3a anlässlich des Draußentages unter der Leitung von Peter Setzer vom Naturpark RheinTaunus der „Huhn-aktiv-Workshop“ statt. Die Kinder konnten...

Hühnerkalender ist online

Liebe Interessierte, seit letzten Freitag sind unsere Hühner eingezogen. Unter folgendem Link können sich alle Interessenten zwecks Unterstützung in den Osterferien eintragen. https://xoyondo.com/su/y884x3x9fv3yxmq Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn...

Gesundheitstag im 7. Jahrgang

Der Draußentag im Februar stand für den 7. Jahrgang unter dem Motto „Gesundheit“. Dabeilernten die Schüler:innen in der Küche, wie gesunde Ernährung aussehen kann und haben dazupassende Snacks zubereitet und gegessen. Verschiedene Lebensmittel wurden dann noch...