Spendenlauf der Grundstufe-Unsere Kleinsten wuchsen über sich hinaus

„Wir laufen für den Frieden“

… und es war so viel mehr für uns!

Was wir an diesem Tag im Stadion gemeinsam erleben durften, übertraf Alles, was wir uns bei der Planung vorgestellt hatten.

Das Wetter war perfekt. Es war sonnig und die Temperaturen waren angenehm. Die Kinder strahlten vor Freude, als wir die Treppen nach unten ins Stadion liefen und die Musik über die Lautsprecher zu hören war. Beim Betreten des Sportplatzes ist vielen Kindern erst klargeworden, dass es ein Event sein wird, bei dem ALLE Kinder der Grundstufe GEMEINSAM etwas erleben und bewirken können. In der Luft lag Nervosität, Vorfreude und auch Ehrgeiz.

Nach einem gemeinsamen Einstimmen ging die erste Gruppe an den Start. Der erste Gänsehautmoment entstand als die Klasse 1a, 2a, 3a und 4a starteten. Die Kinder liefen mit vollem Einsatz los. Die zuschauenden Kinder applaudierten laut und feuerten die laufenden Kinder lautstark an.

Die Strecke war mit mehr als 400m anspruchsvoll. Sie führte vom Sportfeld über den kleinen Hügel hoch zum Wurffeld, auf dem die Kinder eine große Runde drehen mussten. Am Start wieder angekommen, erhielten sie von den helfenden 10. Klässlern ein Band für das Handgelenk. Schnell wurde klar, die Kinder wollen es wissen und möglichst viele Runden laufen. Weitere Gänsehautmomente folgten. Der Ehrgeiz und die strahlenden Gesichter, wenn sie eine weitere Runde geschafft haben, angefeuert und gelobt wurden, sind einmalige Erinnerungen, die den Kindern und uns Lehrkräften bleiben werden. Die Kinder sind über sich hinausgewachsen und haben mehr als wir Lehrkräfte für möglich gehalten haben, aus sich herausgeholt. Die Motivation, der Einsatz, das Durchhaltevermögen eines jeden Kindes waren unfassbar und ließen uns staunen. Der Stolz nach jeder Runde auf sich oder auf seine Freunde war spürbar. Es gab viele Umarmungen, Abklatscher und auch Lob unter den Kindern.

Zu keinem Zeitpunkt war es langweilig oder zäh. Jede Klasse und jedes laufende Kind wurde unterstützt. Unvergesslich war auch, als die neue Dikla-Klasse auf den Sportplatz kam und die ukrainischen Kinder mit einem Lächeln im Gesicht ebenso anfingen Runden zu drehen. Auch sie wurden abgeklatscht und angefeuert. Sie waren glücklich und einfach Kinder…

Der Zusammenhalt, das WIR-Gefühl und das Miteinander der Grundstufenkinder und –lehrkräfte wurden an diesem Tag enorm gestärkt. Wir sind eine Gemeinschaft und können etwas bewirken. Der Abschluss in regenbogenfarbenen T-Shirts als Symbol für Gemeinschaft, Toleranz, Vielfalt, Frieden und Liebe, begleitet durch das Lied „Ich schenk‘ dir einen Regenbogen“ von Dorothée Kreusch-Jacob, rundete den Spendenlauf ab.

Nun sind die Kinder an der Reihe ihren Einsatz und Erfolg bei den Spendern feiern zu lassen und die Spendengelder mit in die Schule zu bringen. Alle sind gespannt, wie hoch die Spendensumme sein wird. Gespendet wird das Geld an geflüchtete Familien in Taunusstein.

Ein riesengroßes Dankeschön an die Klasse 10bR, die uns tatkräftig unterstützt hat. Ebenso an alle, die den Spendenlauf zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. DANKE an alle Spender, die den Kindern Gelder mit in die Schule geben.

Der allergrößte Dank richtet sich jedoch an euch Kinder:

DANKE, dass ihr über euch hinausgewachsen seid.

DANKE, dass ihr alles gegeben habt und für einander eingestanden seid.

DANKE, für euer Durchhaltevermögen, euer Lachen, eure Freude.

Ihr könnt stolz auf euch sein. Wir sind stolz auf Euch!

Egal wie viel Geld wir am Ende gesammelt haben, eines ist sicher: WE AAR ONE!

Galerie Spendenlauf

Raubkunst in Deutschland?-Gymnasialklasse auf Exkursion in Freiburg

Am Mittwoch, den 7. Juni, hatten wir mit unserem GL-Lehrer Herrn Schunck eine eintägige Exkursion nach Freiburg im Breisgau. Unser Hauptziel war es, das Augustinermuseum in dieser Stadt zu besuchen. Nach unserem Museumsbesuch hatten wir aber auch die Gelegenheit,...

Girlsday im Taunuswunderland

Am Samstag, den 29.4.2023, hat die Schulsozialarbeit für  24 Schülerinnen aus den Jahrgängen 4-7 einen Girlsday im Taunus- Wunderland organisiert. Trotz wirklich kühlen Temperaturen und Nieselregen hatten wir alle, wie die Bilder zeigen, großen Spaß. Einen herzlichen...

Einwahl Ganztagsangebot Grundstufe

Liebe Eltern, ab heute startet die Einwahl für die Schülerinnen und Schüler unserer Grundstufe der Jahrgänge 1-3, sowie der kommenden Erstklässler, für das Ganztagsangebot der Grundstufe für das kommende Schuljahr 2023/24. Hier finden Sie eine Übersicht der...

voneinander lernen, einander verstehen und miteinander leben – gelebte Gemeinschaft beim Fastenbrechen an der IGS Obere Aar

Am vergangenen Mittwoch trafen sich Schülerinnen und Schüler der IGS und deren Angehörige zum traditionellen Fastenbrechen während des Ramadans (Iftar). Auf Einladung der Religionskurse der 5c und 6c wurde in der Vorhalle des C-Gebäudes ein festlicher Rahmen...

Wöchentliche Berufsberatung

Liebe Schülerinnen und Schüler, mein Name ist Stephanie Schäfer, ich bin Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit Wiesbaden und betreue als Ansprechpartnerin die IGS Obere Aar. Nach dem Schulabschluss eröffnen sich viele Wege. Du kannst eine Ausbildung beginnen,...

Der Bus ist unterwegs

Liebe Eltern, der Bus mit unseren Skifahrer*innen ist bereits seit 08.00 Uhr unterwegs. Eine Stunde vor der geplanten Ankauf erhalten Sie hier ein Update. Update 1: 12.30 Uhr, der Bus passiert Ingolstadt Update 2: geschätzte Ankunftszeit 16.45 Uhr Beste Grüße i.A. C....

Skitag 5

Der fünfte Tag beginnt mit: „Ich kann nicht mehr, habe Kopfschmerzen, Beinschmerzen und ich bin so müde.“ Frau Schwab weckt uns jetzt schon zum zweiten Mal und wir stehen widerwillig auf. Alle Lehrer bleiben hartnäckig und wir armen Schülerinnen und Schüler müssen...

Skitag 4

Angesagt war eigentlich Schnee und Regen, ABER: Wir hatten großes Glück, denn die Sonne schien für uns alle von einem wolkenlosen Himmel. Wir hatten einen super Skitag. Alle waren happy. Am Abend ging bei uns die Post ab; wir sagen nur:  Lambada, Macarena und...

Abfrage Wünsche Klassenzusammensetzung kommende Erstklässler online

Liebe Eltern, es dauert nicht mehr lange, da werden Ihre Kinder den nächsten Schritt auf Ihrem Lebensweg an unserer Grundstufe bestreiten. Sie haben nun die Möglichkeit -zusammen mit Ihrem Kind- zu entscheiden, welche Wünsche Sie äußern möchten, mit wem Ihr Kind...