Jugend trainiert für Olympia – Basketball

Zuerst muss einem klar werden, was der Basketball für viele von uns bedeutet. Basketball kann einem helfen, den Kopf frei zu bekommen, oder Spaß mit Freunden zu haben. Wenn man allerdings auf dem Platz steht, verändert sich alles schlagartig. Der Blick wird zum Tunnel und man selbst ist so fokussiert wie noch nie zuvor. Man muss sich in den Sekunden vor dem Anpfiff klar machen, dass man selbst gerade der beste Spieler auf dem Patz ist. Wer das nicht versteht, für den ist Basketball nichts.

1. Spiel:

Kommen wir zurück zu unserem Spiel. Wir kamen an der Halle an und waren 20 min zu spät. Wir zogen uns um und gingen auf den Platz, um uns warm zu machen. Das erste Spiel ging gerade zu Ende und die Spieler, welche vom Platz liefen meinten noch zu uns, dass wir gleich untergehen werden. Anes, Dario, Joshua, Maxi und ich dachten aber, dass wir gut sind. Falsch gedacht. Wir liefen auf den Platz und erinnerten uns sofort an die Worte, des Verliererteams. Zwei 2-Meter-Typen liefen an mir vorbei, um sich auf den Sprungball vorzubereiten.

„Teambesprechung“ rief ich. „Ihr könnt euch alle an die Spieltaktik erinnern, die wir vor 30 Minuten besprochen haben?“ Alle wussten, was gemeint ware und wir liefen auf den Platz. Das Spiel ging los und wir kassierten erstmal starke Punkte des gegnerischen Teams. Wirklich großer Respekt von uns allen! Am Ende des ersten Spiels gingen wir mit schlechter Laune und 37 verlorenen Punkten vom Feld.

2. Spiel:

Das zweite Spiel war relativ unspektakulär. Zwar verloren wir, dennoch machten wir wichtige Punkte für unser Selbstvertrauen. Wir gingen vom Platz und waren relativ gut drauf. Wir aßen etwas und auf einmal wurden wir von dem Trainer einer gegnerischen Mannschaft gefragt, ob wir Lust hätten noch ein Freundschaftsspiel auszuspielen.

Das letzte und entscheidende Spiel:

Wir liefen auf den Platz und teilten unsere Gegenspieler ein. Es war an diesem Tag das beste und fairste Spiel. Es war sehr ausgeglichen und wir spielten in diesem Spiel einfach unser Spiel. Mir fiel eine gute Spieltaktik ein und ich erklärte sie schnell in einem Timeout. Wir liefen erneut auf den Platz und machten Punkt um Punkt. Egal ob Dreier oder Korbleger, wir trafen alles. Vom Spielfeld gingen wir mit perfekter Laune und über 15 Punkten Abstand. Wir haben an diesem Tag viel gelernt. Teamgesit, An-Sich-Glauben und nie aufgeben. Das ganze Team bedankt sich nochmals bei Frau Koch.

Pensionäre feiern das 20-jährige Jubiläum

Am 01. September trafen sich die pensionierten Lehrkräfte der IGS Obere Aar zu einer kleinen Feierstunde. Anlass war das 20-jährige Bestehen des Kreises ehemaliger Lehrerinnen und Lehrer. Nach einem kleinen Sektempfang mit Zeit zum Austausch und Gesprächen, ...

1000 Sprachen–1000 Bücher–Zum Tag der Sprachen feiert die IGS Obere Aar ihre Vielfalt mit mehrsprachiger Lesung

„Arabisch – nein – Russisch – Bulgarisch“ ruft es wild durcheinander als Lehrerin Vanessa Nunes am Montag, den 25.09.2023, die Frage nach den Sprachen stellt, in denen die Kinder des Jahrgangs 6 gerade das Kinderbuch „Wie weit weg ist Pfefferland?“ von Frank Ruprecht...

IGS Obere Aar auf dem HANDWERK Live

„Was?! Schule und das am Samstag?“, „Ist doch ganz nice hier.“, „Hat Spaß gemacht.“ Diese Sätze hörten die Lehrer der IGS Obere Aar am 16.09. häufiger. Früh morgens machten sich alle, achten und neunten Klassen auf zum Tag der Offenen Tür der Handwerkskammer „Handwerk...

1000 Bücher-1000 Sprachen

Wir suchen Unterstützung im Ganztag

Unsere Grundstufe wächst beständig und somit auch der Bedarf an Betreuungskräften für unsere Kleinsten. Wenn Sie Interesse an der Betreuung von Kindern haben, so melden Sie sich doch gerne bei Email an ganztag@igs-obere-aar.de. Die Ausschreibung finden Sie hier: KLICK...

Zu Gast bei Freunden

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, nahmen in diesem Jahr 20 Schülerinnen und Schüler der IGS Obere Aar an der Begegnungsfahrt anlässlich des französischen Nationalfeiertages nach Merkwiller-Pechelbronn teil. Für echte Begegnung brauchte es dabei nicht...

AG Einwahlen für die Grundstufe und Sek 1

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Einwahlen für die AGs in der Grundstufe sind freigeschaltet. Das AG-Angebot der Grundstufe finden Sie hier: KLICK Unter folgendem Link können Sie Ihr Kind einwählen: KLICK Alle Schülerinnen und Schüler der...

Korrektur Anzeige zur Einschulung im Wiesbadener Kurier

Liebe Eltern, im Artikel des Wiesbadener Kurier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Die Einschulung findet wie geplant statt: 1a und 1b am Montag, den 04.09.23 . Die Vorklasse, 1c und 1d am Dienstag, den 05.09.23 An beiden Tagen startet der Gottesdienst um...

Jahrgang 9 auf Exkursion in Verdun

Am 17. Juli, Montag, machten wir, die Schüler des 9. Jahrgangs, mit unseren Lehrern, eine Exkursion nach Verdun in Frankreich. Der Grund, warum wir dorthin gegangen sind, liegt darin, dass die Schlacht von Verdun, eines der ersten Dinge ist, die einem in den Sinn...

Eine sehr emotionale Abschlussfeier der PUSCH-Klasse am 10.07.2023

Am 10.07.23 fand die Abschlussfeier der neunten Schulklassen der IGS Obere Aar in der schön dekorierten Taunushalle statt. Die Schulleitung: Herr Käding, Frau Heinz, Frau Hakimi, Frau Mavituna, zusammen mit allen Lehrer*innen, die in diesen Klassen unterrichten, und...