117-mal


Liebe Päckchenpacker:innen,

mit tollen Weihnachtspäckchen habt ihr/haben Sie wirklich überrascht – so schöne und so viele waren es, 117-mal kleines und  großes Päckchenglück✨✨✨

Manche Klassen haben zwei und einige sogar 5,6,7 Päckchen gepackt. Es gab auch Kinder / Jugendliche, die ihr eigenes Päckchen abgaben. Lehrer:innen beteiligten sich ebenso an der Aktion wie Menschen, die nicht an unserer Schule sind, aber gerne mitmachen wollten.

Mein herzlicher Dank geht an euch und an Sie für das Mitmachen!

Gestern war es dann endlich soweit: Mit 3 Autos und engagiertem Team (danke an Karin, Ingrid, Milena, Julia und Amira sowie alle, die spontan beim Beladen halfen) fuhren wir zur Unterkunft.
Kaum hatten wir mit dem Entladen angefangen, kamen auch schon Kinder aus der Einrichtung und halfen uns voller Freude, als sie sahen, was da in den Autos so strahlte und glitzerte.

Jetzt sind die Geschenke am Zielort. Auf der bevorstehenden kleinen Feier werden unsere Päckchen anderen Freude schenken – vom Baby bis zum Jugendlichen.

Das war wieder einmal eine schöne Aktion – zum 5. Mal.

Herzlichen Dank allen Beteiligten – auch denen, die sich beim Sortieren  und Verpacken engagiert haben!
Und vielen Dank auch denen, die mit Kleidung, Spielzeug, Büchern usw. unseren Gruß an die Sammelunterkunft bereichert haben.

Nehmen wir doch mit: Wir können etwas und das auch für andere. We Aar One!

Denen, die Weihnachten feiern, wünsche ich eine schöne Weihnacht 🎄und allen schöne Winterferien sowie einen guten Start ins neue Jahr✨🎉

Astrid Diedrich – Schulseelsorgerin

Präsentation für künftige Erstklässler

Liebe Eltern, folgend erhalten Sie die Präsentation der künftigen Erstklässler des Schuljahres 2025-2026. Rückfragen stellen Sie gerne an die Stufenleitung 5/6 Frau Molden oder direkt an Herrn Käding. Download: Präsentation der künftigen Erstklässler des Schuljahres...

Völkerballturnier in Wiesbaden-Unser Team zeigt beeindruckenden Teamgeist und Wettkampf

Am vergangenen Mittwoch fand in der Sporthalle Schelmengraben in Wiesbaden ein großes Völkerballturnier der Jahrgangsstufen 5 statt, an dem insgesamt zehn Schulen teilnahmen. Unser Team trat mit viel Vorfreude und Motivation an, um sich mit den anderen Schulen zu...

PUSCH-Praxis und Schule in vollem Gang

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 werden zwei neue PUSCH (Praxis und Schule) - Klassen weiter durch Ewa Hartmann und Felix Beßler von Fresko e.V. und Klassenlehrern Wiebke Hoof und Achim Schneckenbühl an der IGS Obere Aar sozialpädagogisch betreut. 27 Schüler*innen...

Waffelverkauf in Hahn

Am 28.11. führte die Klasse 9f PUSCH einen Waffelverkauf im Hahner Eiscafé durch. Der Laden, welcher von der Bürgerstiftung von November 2024 bis März 2025 geführt wird, lädt immer wieder Vereine und Schulen ein, die Verkaufsfläche mitzubenutzen. Die PUSCH-Klasse ließ...

Schuldisco Black and White an der IGS Obere Aar

Über drei Monate plante der Wahlpflichtkurs Veranstaltungstechnik die diesjährige Schuldisco unter dem Motto „Black and White“. Am 29.11. war es dann so weit. Laute Bässe und eine krasse Lichtshow boten sich den Fünft- bis Zehntklässlern beim Betreten der...

Einladung zukünftige Fünftklässler

Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr sind Sie/seid Ihr alle herzlich eingeladen, unsere Schule näher kennenzulernen. Dazu stehen zwei Termine zur Verfügung. Einladung Schülerinnen und Schüler Einladung Eltern und Interessierte Wir freuen uns...

Neue Mensapläne

Liebe Eltern, folgend finden Sie die Mensapläne für die kommenden Schulwochen: Mensaplan IGS Obere Aar Beste Grüße i.A. Christoph Schunck

!!!Achtung!!! ALTE Rufnummer der Grundstufe wieder aktiv

Liebe Eltern. ab heute ist das Sekretariat der Grundstufe wieder unter der gewohnten Rufnummer erreichbar: 06128-92 53 22. Beste Grüße Christoph Schunck

Vergabe Ganztagsplätze Grundstufe abgeschlossen

Liebe Erziehungsberechtigte, die Einwahl und die Vergabe der Ganztagsplätze in der Grundstufe ist abgeschlossen. Alle Erziehungsberechtigte, die für Ihre Kinder einen Ganztagsplatz erhalten haben, wurden gestern via Email informiert. Sollten Sie Rückfragen haben, so...

Verdun-vom Materialschlachtsschauplatz zum Ort der deutsch-französischen Freundschaft

Jahrgang 9 der IGS Obere Aar besuchen die Gedenkstätte in Verdun Am 05.06.2024 absolvierten die drei 9er-Klassen der IGS Obere Aar mit ihren Lehrkräften eine Tagesexkursion ins französische Verdun. Dort besuchten sie auf dem Gelände der Gedenkstätte das Beinhaus, die...