Spendenaktionen der Schülerinnen und Schüler machen Frankreichaustausch wieder möglich

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lautete die Zielsetzung für dieses Jahr: Der traditionelle Schüleraustausch zwischen der IGS Obere Aar und dem MFR Ramonchamp muss wieder stattfinden!

Aber nicht nur die Nachfolgen der Pandemie, auch die aktuelle Teuerung stellten das Projekt vor große Herausforderungen. Die Absage des Gastbesuches der französischen Schülerinnen und Schüler folgte.  Das konnte die Motivation unserer Französischschülerinnen und -schüler nicht brechen, es wurde jahrgangsübergreifend überlegt, wie die Kosten des Austausches zu tragen sein könnten.

Schließlich organisierten die Französischschülerinnen und -schüler gemeinsam einen Pausenverkauf, dazu wurde ein Bistro gestaltet, in dem es allerlei, von den Schülerinnen und Schülern selbst hergestellte Leckereien zu kaufen gab. In der Folge wurde der Kundenkreis erweitert. Mit selbstgebackenen Kuchen und heißen Getränken bereicherten die Französischkurse der IGS Obere Aar das Wingsbacher Weihnachtsdorf. Auch der Taunussteiner Bürgermeister, Herr Sandro Zehner, folgte der Einladung und ließ es sich schmecken. Überzeugt vom Engagement unserer Schülerinnen und Schüler sicherte er die Unterstützung des Projektes durch die Stadt zu.

Er konnte sein Wort halten und andere taten es ihm gleich. So kamen durch die Spendenaktionen der Französischschülerinnen und -schüler der IGS Obere Aar insgesamt rund 2500€ zusammen. Ein tolles Ergebnis, dass uns stolz macht und den Austausch für alle ermöglichen konnte – WE AAR ONE.

Die IGS Obere Aar bedankt sich ganz herzlich für die großzügige und bereitwillige Unterstützung der Austauschbegegnung 2023 bei der Stadt Taunusstein, der Nassauischen Sparkasse, der Wiesbadener Volksbank, dem Ortsbezirk Wingsbach und der Familie Noll-Becker.

Liebe Leserin, lieber Leser, auch Sie können die Schulgemeinde der IGS Obere Aar bei ihren Projekten – und so bessere Bildungschancen für alle – unterstützen. Mehr dazu unter https://www.fv-igsoa.de/

1000 Bücher-1000 Sprachen

Wir suchen Unterstützung im Ganztag

Unsere Grundstufe wächst beständig und somit auch der Bedarf an Betreuungskräften für unsere Kleinsten. Wenn Sie Interesse an der Betreuung von Kindern haben, so melden Sie sich doch gerne bei Email an ganztag@igs-obere-aar.de. Die Ausschreibung finden Sie hier: KLICK...

Zu Gast bei Freunden

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, nahmen in diesem Jahr 20 Schülerinnen und Schüler der IGS Obere Aar an der Begegnungsfahrt anlässlich des französischen Nationalfeiertages nach Merkwiller-Pechelbronn teil. Für echte Begegnung brauchte es dabei nicht...

AG Einwahlen für die Grundstufe und Sek 1

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Einwahlen für die AGs in der Grundstufe sind freigeschaltet. Das AG-Angebot der Grundstufe finden Sie hier: KLICK Unter folgendem Link können Sie Ihr Kind einwählen: KLICK Alle Schülerinnen und Schüler der...

Korrektur Anzeige zur Einschulung im Wiesbadener Kurier

Liebe Eltern, im Artikel des Wiesbadener Kurier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Die Einschulung findet wie geplant statt: 1a und 1b am Montag, den 04.09.23 . Die Vorklasse, 1c und 1d am Dienstag, den 05.09.23 An beiden Tagen startet der Gottesdienst um...

Jahrgang 9 auf Exkursion in Verdun

Am 17. Juli, Montag, machten wir, die Schüler des 9. Jahrgangs, mit unseren Lehrern, eine Exkursion nach Verdun in Frankreich. Der Grund, warum wir dorthin gegangen sind, liegt darin, dass die Schlacht von Verdun, eines der ersten Dinge ist, die einem in den Sinn...

Eine sehr emotionale Abschlussfeier der PUSCH-Klasse am 10.07.2023

Am 10.07.23 fand die Abschlussfeier der neunten Schulklassen der IGS Obere Aar in der schön dekorierten Taunushalle statt. Die Schulleitung: Herr Käding, Frau Heinz, Frau Hakimi, Frau Mavituna, zusammen mit allen Lehrer*innen, die in diesen Klassen unterrichten, und...

Elternanschreiben zum Schulstart 23-24 der Grundstufe

Liebe Eltern, bitte nehmen Sie folgendes Elteranschreiben zum Schulstart im kommenden Schuljahr 2023/2024 zur Kenntnis. Sie finden dort vorab viele relevante Termine und Informationen.Das Anschreiben können Sie sich HIER herunterladen. Beste Grüße und erholsame Ferien...

Klassenfahrt nach Berlin-Ein unvergessliches Erlebnis mit hohem Spaßfaktor für die PUSCH-Klasse!

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ … war oft schon einige Tage vor der Klassenfahrt in der Schule zu hören. Die PUSCH-Schüler*innen haben sich tierisch darauf gefreut und sind guter Laune am Wiesbadener Hauptbahnhof am 30.05.23 um 7:15 Uhr erschienen. Die Last...

Beginne dein FSJ bei uns!!!