Klassenfahrt nach Berlin-Ein unvergessliches Erlebnis mit hohem Spaßfaktor für die PUSCH-Klasse!

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ … war oft schon einige Tage vor der Klassenfahrt in der Schule zu hören. Die PUSCH-Schüler*innen haben sich tierisch darauf gefreut und sind guter Laune am Wiesbadener Hauptbahnhof am 30.05.23 um 7:15 Uhr erschienen. Die Last der vergangenen Woche, in der die Hauptschulabschlussprüfungen geschrieben wurden, war nicht mehr zu spüren. Stattdessen herrschte in der Gruppe ein Zusammenhalt und Lust auf ein Abenteuer in einer Großstadt. Einige Schüler*innen fuhren zum ersten Mal in die Hauptstadt und alle waren sehr gespannt auf das umfangreiche Programm.

Das Hotel, in dem die Gruppe untergebracht wurde, war sehr schön und lag in der Nähe vom Alexanderplatz. Es gab sehr schöne Zimmer mit Bad und ein sehr leckeres Frühstück.

Die Stadtführung am ersten Spätnachmittag fanden alle nicht so spannend. Die letzten Stationen: Brandenburger Tor, Denkmal der im 2. Weltkrieg ermordeten Sinti und Roma und Reichstag stießen aber auf ein großes Interesse der Gruppe. Das gemeinsame Abendessen in einer Pizzeria war super und wurde von allen sehr genossen.

Am zweiten Tag hatte die Gruppe eine Führung zum Thema Berliner Mauer. Die PUSCH-Schüler*innen haben daran mit großem Interesse teilgenommen und gerne Fragen dazu gestellt. Auch später in der Schule wurde dieser Teil des Ausflugs als sehr interessant und lehrreich bewertet.

Nach der Mittagspause ging es in das Madam Tussauds Berlin, wo die Schüler viele Fotos mit Wachsfiguren von bekannten Stars aus der Musik-und Filmszene machen konnten. Auch die Figuren von bekannten Sportlern und Politikern bildeten eine spannende Fotokulisse für alle. Die Begeisterung war enorm und es wurde dabei viel gelacht.

Da der berühmte Kebab in Berlin erfunden wurde, war es selbstverständlich, dass diese Speise den ersten Platz als Abendessen an diesem Tag eingenommen hatte. Ein gemeinsamer Spieleabend im Hotel beendete den tollen Tag.

Der dritte Tag bestand aus folgenden Highlights: Führung im Deutschen Spionage Museum, Escape Room und Disco im Matrixclub. Auch wenn die Nacht (für Manche) sehr kurz war, sind alle pünktlich zum Frühstück erschienen und begannen die Reise in die Spionagewelt von der Antike bis in die Gegenwart incl. digitaler Welt. Der Escape Room war natürlich das Beste von Allem und wurde auf Platz 1 bei der Klassenfahrtreflexion katapultiert. Der Besuch der bekannten Disco, in der man auch zahlreiche Klassen aus der ganzen Bundesrepublik getroffen hat, war ebenso ein besonderes Erlebnis.

Es war eine fantastische Klassenfahrt, berichteten die PUSCH-Schüler*innen ihren Eltern bei der Ankunft in Wiesbaden. Zum Schluss gab es ein „Bonbon“ von der Deutschen Bahn. Wir mussten auf der Rückfahrt in einen Ersatzzug in Erfurt einsteigen. Dafür gab es für uns Sitzplätze in der Ersten Klasse!

In der darauffolgenden Woche wurde noch oft und lebhaft über die Klassenfahrt in der Schule berichtet, es wurden Fotos angeschaut und die Freude über das gemeinsam Erlebte begleitet die Klasse immer noch.

Die Klasse wurde von Herrn Schneckenbühl, dem Klassenlehrer, und Frau Hartmann, Sozialpädagogin, begleitet. Beide bestätigen, dass die PUSCH-Klasse auch während der Klassenfahrt einfach Klasse war!

P.S. Die Schüler*innen, die SGB II beziehen, wurden mit Taschengeld vom Förderverein der Schule beglückt. Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Herzog.

Ewa Hartmann, Sozialpädagogin in PUSCH

1000 Bücher-1000 Sprachen

Wir suchen Unterstützung im Ganztag

Unsere Grundstufe wächst beständig und somit auch der Bedarf an Betreuungskräften für unsere Kleinsten. Wenn Sie Interesse an der Betreuung von Kindern haben, so melden Sie sich doch gerne bei Email an ganztag@igs-obere-aar.de. Die Ausschreibung finden Sie hier: KLICK...

Zu Gast bei Freunden

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, nahmen in diesem Jahr 20 Schülerinnen und Schüler der IGS Obere Aar an der Begegnungsfahrt anlässlich des französischen Nationalfeiertages nach Merkwiller-Pechelbronn teil. Für echte Begegnung brauchte es dabei nicht...

AG Einwahlen für die Grundstufe und Sek 1

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Einwahlen für die AGs in der Grundstufe sind freigeschaltet. Das AG-Angebot der Grundstufe finden Sie hier: KLICK Unter folgendem Link können Sie Ihr Kind einwählen: KLICK Alle Schülerinnen und Schüler der...

Korrektur Anzeige zur Einschulung im Wiesbadener Kurier

Liebe Eltern, im Artikel des Wiesbadener Kurier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Die Einschulung findet wie geplant statt: 1a und 1b am Montag, den 04.09.23 . Die Vorklasse, 1c und 1d am Dienstag, den 05.09.23 An beiden Tagen startet der Gottesdienst um...

Jahrgang 9 auf Exkursion in Verdun

Am 17. Juli, Montag, machten wir, die Schüler des 9. Jahrgangs, mit unseren Lehrern, eine Exkursion nach Verdun in Frankreich. Der Grund, warum wir dorthin gegangen sind, liegt darin, dass die Schlacht von Verdun, eines der ersten Dinge ist, die einem in den Sinn...

Eine sehr emotionale Abschlussfeier der PUSCH-Klasse am 10.07.2023

Am 10.07.23 fand die Abschlussfeier der neunten Schulklassen der IGS Obere Aar in der schön dekorierten Taunushalle statt. Die Schulleitung: Herr Käding, Frau Heinz, Frau Hakimi, Frau Mavituna, zusammen mit allen Lehrer*innen, die in diesen Klassen unterrichten, und...

Elternanschreiben zum Schulstart 23-24 der Grundstufe

Liebe Eltern, bitte nehmen Sie folgendes Elteranschreiben zum Schulstart im kommenden Schuljahr 2023/2024 zur Kenntnis. Sie finden dort vorab viele relevante Termine und Informationen.Das Anschreiben können Sie sich HIER herunterladen. Beste Grüße und erholsame Ferien...

Beginne dein FSJ bei uns!!!

Raubkunst in Deutschland?-Gymnasialklasse auf Exkursion in Freiburg

Am Mittwoch, den 7. Juni, hatten wir mit unserem GL-Lehrer Herrn Schunck eine eintägige Exkursion nach Freiburg im Breisgau. Unser Hauptziel war es, das Augustinermuseum in dieser Stadt zu besuchen. Nach unserem Museumsbesuch hatten wir aber auch die Gelegenheit,...