Eine sehr emotionale Abschlussfeier der PUSCH-Klasse am 10.07.2023

Am 10.07.23 fand die Abschlussfeier der neunten Schulklassen der IGS Obere Aar in der schön dekorierten Taunushalle statt. Die Schulleitung: Herr Käding, Frau Heinz, Frau Hakimi, Frau Mavituna, zusammen mit allen Lehrer*innen, die in diesen Klassen unterrichten, und die Eltern begleiteten die Klassen bei diesem besonderen Ereignis. Auch die Elternbeiratsvertreterin, Frau Fagenzer, und der der Vorsitzende des Fördervereins der Schule, Herr Herzog, waren selbstverständlich anwesend und hielten ihre Reden. Die musikalische Begleitung der Lehrerband war eine willkommene Ergänzung beim Wechsel der nacheinander folgenden Reden, Schülerdarbietungen und Zeugnisvergaben.

Abschiednehmen fiel den Schülerinnen und Schülern der PUSCH-Klasse besonders schwer, da diese kleine Gruppe im Lauf des Schuljahres zu einer echten Gemeinschaft geworden ist.

Die Krönung der Veranstaltung in der Taunushalle war natürlich die Zeugnisausgabe.

Auf der Bühne flossen die Tränen, es gab zahlreiche Umarmungen und wunderschöne Dankesreden von Ayten und Roxana (Klassensprecherinnen) und Batoul und natürlich (sehr gute bzw. gute) Zeugnisse. Allen PUSCH-Schüler*innen an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch! Zwei von ihnen haben sich für die Ausbildung entschieden und alle anderen für den weiteren Schulbesuch, um u.a. Mittlere Reife zu erlangen.

Die in der Klasse tätigen Lehrer*innen: Frau Hakimi, Frau Leka, Herr Böhm, Herr Schneckenbühl als Klassenlehrer und Frau Hartmann, die Sozialpädagogin der PUSCH-Klasse, wurden buchstäblich von einem Blumenmeer überschüttet.

Zum Ausklang des Abschieds gab es im Nebenraum eine Diashow, in der alle tollen Ereignisse des Schuljahres noch einmal zu sehen waren. Die Freude über das gelungene Abschlussjahr konnte hier nochmal zusammen mit den Eltern und Lehrern bei Getränken und Kuchen geteilt werden.

Unsere PUSCH-Klasse hat sich etwas Besonderes für diesen Abend ausgedacht. Wir sind nach Mainz zum „Mainz-Strand“ gefahren und haben dort weiter zusammen gefeiert! Vielen Dank an dieser Stelle für die Reservierung der Strandlounge und die Verköstigung an die Eltern von Batoul, die der PUSCH-Klasse das ermöglicht haben.

Herr Schneckenbühl, der Klassenlehrer, und Frau Hartmann, Sozialpädagogin, freuen sich auf ein Wiedersehen mit einzelnen Schülern der Klasse und sind sich sicher, dass sie sich weiter toll entwickeln werden.

Ewa Hartmann, Sozialpädagogin

Präsentation für künftige Erstklässler

Liebe Eltern, folgend erhalten Sie die Präsentation der künftigen Erstklässler des Schuljahres 2025-2026. Rückfragen stellen Sie gerne an die Stufenleitung 5/6 Frau Molden oder direkt an Herrn Käding. Download: Präsentation der künftigen Erstklässler des Schuljahres...

Völkerballturnier in Wiesbaden-Unser Team zeigt beeindruckenden Teamgeist und Wettkampf

Am vergangenen Mittwoch fand in der Sporthalle Schelmengraben in Wiesbaden ein großes Völkerballturnier der Jahrgangsstufen 5 statt, an dem insgesamt zehn Schulen teilnahmen. Unser Team trat mit viel Vorfreude und Motivation an, um sich mit den anderen Schulen zu...

PUSCH-Praxis und Schule in vollem Gang

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 werden zwei neue PUSCH (Praxis und Schule) - Klassen weiter durch Ewa Hartmann und Felix Beßler von Fresko e.V. und Klassenlehrern Wiebke Hoof und Achim Schneckenbühl an der IGS Obere Aar sozialpädagogisch betreut. 27 Schüler*innen...

Waffelverkauf in Hahn

Am 28.11. führte die Klasse 9f PUSCH einen Waffelverkauf im Hahner Eiscafé durch. Der Laden, welcher von der Bürgerstiftung von November 2024 bis März 2025 geführt wird, lädt immer wieder Vereine und Schulen ein, die Verkaufsfläche mitzubenutzen. Die PUSCH-Klasse ließ...

Schuldisco Black and White an der IGS Obere Aar

Über drei Monate plante der Wahlpflichtkurs Veranstaltungstechnik die diesjährige Schuldisco unter dem Motto „Black and White“. Am 29.11. war es dann so weit. Laute Bässe und eine krasse Lichtshow boten sich den Fünft- bis Zehntklässlern beim Betreten der...

Einladung zukünftige Fünftklässler

Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr sind Sie/seid Ihr alle herzlich eingeladen, unsere Schule näher kennenzulernen. Dazu stehen zwei Termine zur Verfügung. Einladung Schülerinnen und Schüler Einladung Eltern und Interessierte Wir freuen uns...

Neue Mensapläne

Liebe Eltern, folgend finden Sie die Mensapläne für die kommenden Schulwochen: Mensaplan IGS Obere Aar Beste Grüße i.A. Christoph Schunck

!!!Achtung!!! ALTE Rufnummer der Grundstufe wieder aktiv

Liebe Eltern. ab heute ist das Sekretariat der Grundstufe wieder unter der gewohnten Rufnummer erreichbar: 06128-92 53 22. Beste Grüße Christoph Schunck

Vergabe Ganztagsplätze Grundstufe abgeschlossen

Liebe Erziehungsberechtigte, die Einwahl und die Vergabe der Ganztagsplätze in der Grundstufe ist abgeschlossen. Alle Erziehungsberechtigte, die für Ihre Kinder einen Ganztagsplatz erhalten haben, wurden gestern via Email informiert. Sollten Sie Rückfragen haben, so...

Verdun-vom Materialschlachtsschauplatz zum Ort der deutsch-französischen Freundschaft

Jahrgang 9 der IGS Obere Aar besuchen die Gedenkstätte in Verdun Am 05.06.2024 absolvierten die drei 9er-Klassen der IGS Obere Aar mit ihren Lehrkräften eine Tagesexkursion ins französische Verdun. Dort besuchten sie auf dem Gelände der Gedenkstätte das Beinhaus, die...