voneinander lernen, einander verstehen und miteinander leben – gelebte Gemeinschaft beim Fastenbrechen an der IGS Obere Aar

Am vergangenen Mittwoch trafen sich Schülerinnen und Schüler der IGS und deren Angehörige zum traditionellen Fastenbrechen während des Ramadans (Iftar). Auf Einladung der Religionskurse der 5c und 6c wurde in der Vorhalle des C-Gebäudes ein festlicher Rahmen gestaltet. Nach einer kurzen Andacht über den Sinn und Wert des Fastens in den Religionen wurde das Fastenbrechen traditionell mit Wasser und Datteln begonnen, ehe man sich an verschiedenen mitgebrachten Speisen erfreuen konnte.

In gemütlicher Atmosphäre, guter Stimmung und echter Gemeinschaft ergab sich im Anschluss die Chance zum Austausch und einem gemeinsamen Ausklang des Tages. Wir wünschen eine gesegnete Fastenzeit.

Pensionäre feiern das 20-jährige Jubiläum

Am 01. September trafen sich die pensionierten Lehrkräfte der IGS Obere Aar zu einer kleinen Feierstunde. Anlass war das 20-jährige Bestehen des Kreises ehemaliger Lehrerinnen und Lehrer. Nach einem kleinen Sektempfang mit Zeit zum Austausch und Gesprächen, ...

1000 Sprachen–1000 Bücher–Zum Tag der Sprachen feiert die IGS Obere Aar ihre Vielfalt mit mehrsprachiger Lesung

„Arabisch – nein – Russisch – Bulgarisch“ ruft es wild durcheinander als Lehrerin Vanessa Nunes am Montag, den 25.09.2023, die Frage nach den Sprachen stellt, in denen die Kinder des Jahrgangs 6 gerade das Kinderbuch „Wie weit weg ist Pfefferland?“ von Frank Ruprecht...

IGS Obere Aar auf dem HANDWERK Live

„Was?! Schule und das am Samstag?“, „Ist doch ganz nice hier.“, „Hat Spaß gemacht.“ Diese Sätze hörten die Lehrer der IGS Obere Aar am 16.09. häufiger. Früh morgens machten sich alle, achten und neunten Klassen auf zum Tag der Offenen Tür der Handwerkskammer „Handwerk...

1000 Bücher-1000 Sprachen

Wir suchen Unterstützung im Ganztag

Unsere Grundstufe wächst beständig und somit auch der Bedarf an Betreuungskräften für unsere Kleinsten. Wenn Sie Interesse an der Betreuung von Kindern haben, so melden Sie sich doch gerne bei Email an ganztag@igs-obere-aar.de. Die Ausschreibung finden Sie hier: KLICK...

Zu Gast bei Freunden

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, nahmen in diesem Jahr 20 Schülerinnen und Schüler der IGS Obere Aar an der Begegnungsfahrt anlässlich des französischen Nationalfeiertages nach Merkwiller-Pechelbronn teil. Für echte Begegnung brauchte es dabei nicht...

AG Einwahlen für die Grundstufe und Sek 1

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Einwahlen für die AGs in der Grundstufe sind freigeschaltet. Das AG-Angebot der Grundstufe finden Sie hier: KLICK Unter folgendem Link können Sie Ihr Kind einwählen: KLICK Alle Schülerinnen und Schüler der...

Korrektur Anzeige zur Einschulung im Wiesbadener Kurier

Liebe Eltern, im Artikel des Wiesbadener Kurier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Die Einschulung findet wie geplant statt: 1a und 1b am Montag, den 04.09.23 . Die Vorklasse, 1c und 1d am Dienstag, den 05.09.23 An beiden Tagen startet der Gottesdienst um...

Jahrgang 9 auf Exkursion in Verdun

Am 17. Juli, Montag, machten wir, die Schüler des 9. Jahrgangs, mit unseren Lehrern, eine Exkursion nach Verdun in Frankreich. Der Grund, warum wir dorthin gegangen sind, liegt darin, dass die Schlacht von Verdun, eines der ersten Dinge ist, die einem in den Sinn...

Eine sehr emotionale Abschlussfeier der PUSCH-Klasse am 10.07.2023

Am 10.07.23 fand die Abschlussfeier der neunten Schulklassen der IGS Obere Aar in der schön dekorierten Taunushalle statt. Die Schulleitung: Herr Käding, Frau Heinz, Frau Hakimi, Frau Mavituna, zusammen mit allen Lehrer*innen, die in diesen Klassen unterrichten, und...